Beratung für E-Commerce

E-Commerce Consulting

Beratung, Planung, Durchführung

E-Commerce Consulting, Onlineshop Beratung mit Erfahrung

E-Commerce Consulting nach Maß. Analyse, E-Commerce Optimierung, Strategie Entwicklung und Umsetzung, Usability Check oder Shop Aufbau und Pflege.

E-Commerce Consulting, Onlineshop Beratung mit Erfahrung. Ob Erstellung eines neuen Onlineshops oder Optimierung eines schon bestehenden Shopsystems. E-Commerce ist mehr als eine Idee und ein Baukasten Onlineshop System. Ein erfolgreiches E-Business basiert auf einer gut durchdachten Strategie mitsamt Businessplan. Darauf folgt ein Konzept, was aus der Strategie entwickelt wird, gefolgt von Markt- und Wettbewerbsanalyse. Die Auswahl an passenden Programmen, Shopsoftware, Tools sowie technische Infrastruktur ist der nächste Schritt. Was folgt, ist der Aufbau oder die Optimierung des Onlineshops oder E-Business Plattform unter Beachtung von Usability, Content building und SEO relevanten Punkten. Fehlen diese drei wichtigen Punkte schon im Aufbau eines Onlineshops oder E-Business Plattform, ist eine Nachträgliche, kostenintensive und zeitaufwendige SEO-Optimierung unumgänglich. Als E-Commerce Berater entwickeln wir ab der ersten Idee, die passende Strategie für eine optimale Umsetzung während des Shop Aufbaus. Aus eigenen Erfahrungen als Online Händler und Shopmanager sind wir in der Lage den Stolpersteinen aus dem Weg zu gehen.

Sechs strategische Punkte für ein Erfolgreiches E-Commerce Business

Die Konkurrenz ist nur ein Klick entfernt. Dies trifft den reinen Onlineshop genauso wie das ortsansässige Geschäft, das einen Onlineshop als zweites Standbein betreibt. Ob kleiner Nischen Shop oder Global Player. Die Konkurrenz ist, wie der Kunde, Always On und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Für ein erfolgreiches E-Business ist daher absetzen von der Masse oberste Priorität. Dies erreichen wir mit diesen sechs strategischen Punkten.

Vom Konzept bis zum Shop. E-commerce Consulting mit Erfahrung
  • Online Marketing

    Online Marketing ist der fundamentale Bestandteil für jeden Internetauftritt. SEO und SEA sind genauso wichtig wie alle andere Faktoren. Onlinerecht, Markenkommunikation, Datenschutz, Händlerportale und Marktplätze, Mobile Marketing und gegebenfalls Affiliate Marketing. Wir analysieren Ihren Onlineshop und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Social Media Marketing

    Social Media Marketing ist eines der wichtigsten Marketing Mittel in der heutigen Zeit. Aus der kaum messbaren 1:n-Kommunikation mittels Zeitung oder Flyer ist eine 1:1- Kommunikation geworden. Für einen erfolgreiches E-Commerce Geschäft ist Social Media Marketing unumgänglich. Wir helfen Ihnen, die passende Kanäle zu finden und Strategien zu entwickeln.

  • Usability

    Die Benutzerfreundlichkeit, Usability ist ein Indikator, ob der Kunde sich im Onlineshop verstanden fühlt. Customer Journey und der Nutzerfluss geben Aufschluss darüber, ob der Kunde bei der Reise durch den Shop unterstützt wird. Ist ein Onlineshop geprägt von einer niedrigen Conversion- und einer hohen Bounce Rate, sind das Anzeichen für Schwachstellen.

  • Content

    Oftmals entscheidet der Preis, ob ein Kunde kauft oder nicht. Vor allem, wenn der Shop sich mit vorgefertigten Bildern und Produkttexten von Herstellern in den Strom mit einreiht. Wer durch hochwertige Produktbilder sowie Produkttexte Content mit Mehrwert für den Kunden bietet, punktet zweifach. In der Kundenzufriedenheit und dem Suchmaschinenranking.

  • Kundenzufriedenheit

    Kundenzufriedenheit ist das A&O und das nicht erst seit gestern. Zufriedene Kunden kommen nicht nur wieder. In Zeiten von Social Media sind die Mundpropaganda und der Virale Effekt eine effektive Marketingstrategie, die es zu unterstützen gilt. Kundenbewertungen zeigen die Zufriedenheit der Kunden und steigern den Trust Faktor um ein Vielfaches.

  • Marktanalyse

    Marktanalyse fängt bei der Idee zu einem Projekt an und hört niemals auf. Die Potentialanalyse ist der Grundstein für strategische Entscheidungen in Bezug auf die Geschäftsidee. Die Wettberwerbsanalyse gibt Aufschluss auf die Konkurrenz sowie die Zielgruppe. Laufende Analysen sind das Fundament für weitere Optimierung von Onlineshop und E-Commerce Plattformen.

Nach einer EHI Marktstudie der Top 1000 umsatzstärkesten Onlineshops für das Jahr 2016, ergaben sich folgende Kernkennzahlen:

35,5 Mrd. Euro Umsatz,

das ist ein Wachstum von 9%.

92,3 % nutzen Facebook
82 % setzen auf Mobile

und haben Ihren Shop angepasst.

71,2 % nutzen Twitter
58 % sind für Gütesiegel

und Kundenbewertungsportale.

40 % Instagram & Pinterest

Unsere E-Commerce Consulting Leistungen im Überblick

Als E-Commerce Beratung stehen wir Ihnen ab der ersten Idee zur Seite. Ob konzeptionelle Ausarbeitung, von Marktanalyse über Strategieentwicklung bis hin zum Erstellen und Einrichten eines Shops. Mit unserer Erfahrung entfernen wir von Anfang an, Startschwierigkeiten die unnötig Zeit und Ressourcen kosten.
Wir analysieren ihre bestehende Projekte auf Schwachstellen in Punkten Usability, SEO und Content und vielen mehr, optimieren auf Wunsch ihren Shop und erhöhen somit die Conversion Rate. E-Commerce Consulting nach Maß.

Unsere Partner:

BergConcept – Ideen für Caming und mehr.

Cara-KedersystemHaken für die Kederschiene, Regale und mehr.

Only4Nails – dein Shop für Nail Art

Ob Analyse eines bestehenden Onlineshops zur Optimierung oder Markt- und Konkurrenzanalyse für ein geplantes Projekt. Neben den gängigsten Tools wie Google Analytics, Sistrix und weitere, analysieren wir Ihr E-Business Auftritt auf diverse Schwachstellen in Punkten Usability und Content. Als außenstehender Dienstleister sind wir in der Lage, ihren Internetauftritt objektiv als potenzieller Kunde zu betrachten. Im Anschluss der Kern Analyse, arbeiten wir in Zusammenarbeit mit Ihnen eine passende Strategie aus, die individuelle auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist. E-Commerce Consulting beginnt für uns mit der Analyse.